Due to a planned power outage on Friday, 1/14, between 8am-1pm PST, some services may be impacted.
VERANSTALTUNGSMITSCHNITT
Auf Initiative von FUgE, Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, und in Kooperation mit der VHS Hamm findet am Mittwoch, 16. Februar 2022, um 19 Uhr das Abendgespräch „Auf den Spuren des Kolonialismus in Deutschland und Hamm“ im Technischen Rathaus (Sitzungssaal A3.005, Gustav-Heinemann-Straße 10) statt.
Der Eintritt ist frei und gelten die 2G-Regel.
Zu Wort kommen Ute Knopp (Stadtarchiv Hamm), Dr. Maria Perrefort (Gustav-Lübcke-Museum Hamm) und Serge Palasie (Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung von Eine Welt Netz NRW).
Zu Beginn des Abends gehen Frau Knopp und Dr. Perrefort auf die verschiedenen Facetten des Kolonialismus in Hamm ein und befassen sie u.a. mit folgenden Fragen: Wie warb die Abteilung Hamm der Deutschen Kolonialgesellschaft für die „koloniale Sache“? Welche Produkte konnten z.B. im Kolonialwarenladen in Braam-Ostwennemar erworben werden? Welches Ziel hatte der Hammer Mumienverein? Wie lange bestand die Ritter-von-Epp-Straße, die heute Kamener Straße heißt?
Anschließend blickt Herr Palasie in die deutsche Vergangenheit vor dem ersten Weltkrieg zurück und führt die Gäste durch seine Ausstellung „Sichert(e) sich auch unser Land einen Platz an der Sonne? Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit“. Diese Spuren des deutschen Kolonialismus sind in mehrfacher Hinsicht relevant, um globale ungleiche wirtschaftliche Verflechtungen in Verbindung mit Flucht und Migration, aber auch Rassismus und Identität in Deutschland zu verstehen, so Palasie.
Die Moderation übernimmt Dr. Karl A. Faulenbach (Kultur- und Sportdezernent der Stadt Hamm a.D.).
Mit der freundlichen Unterstützung vom Eine Welt Netz NRW, FUgE, Yes Afrika und VHS Hamm und im Rahmen des Promotor*innen-Programms für Eine Welt.
Weiteres zur Veranstaltung hier:
https://fuge-hamm.org/2021/08/16/auf-den-spuren-des-kolonialismus-in-hamm-2/
https://fuge-hamm.org/2022/01/01/kolonialismus-ist-in-hamm-unerforscht/
FUgE Hamm Oststr. 13, 59065 Hamm, Tel. 02381-41511, fuge@fuge-hamm.de; Geschäftsführende Vorstände: Wolfgang Rometsch, Renate Brackelmann, Michael Thon, Erhard Sudhaus, Dirk Otte
53 Views
Uploaded by radio continental drift on